Künstliche Intelligenz als Supporter
Wofür sie steht
Wir setzen KI dort ein, wo sie zuverlässig Mehrwert bringt: klare Ziele, saubere Daten, kontrollierte Risiken. Keine Experimente im Live-Betrieb, sondern belastbare Lösungen für Ihren Alltag.
Leistungspaket
- Use-Case-Check: Nutzen, Risiken, Regulatorik
- KI-Chatbots für Kunden- und Servicedialog
- KI-Taskbots für wiederkehrende Arbeitsschritte
- BPMN-gestützte Automatisierungen
- Integration per HTML-Snippet oder API
- Betrieb in DE/AT/CH, DSGVO/DSG-konform
Vorgehen
1. Eignung prüfen – Ziele, Datenlage, Prozesse und Risiken bewerten.
2. Pilot umsetzen – schlank starten, messbar machen, Grenzen definieren.
3. Skalieren – robuste Schnittstellen, Monitoring, Rechtemodell.
4. Betrieb – Support, Updates, Qualitätssicherung und Audit-Logs.
Ergebnisse
- Kürzere Reaktionszeiten im Service
- Weniger manuelle Routinearbeiten
- Höhere Datenqualität und Nachvollziehbarkeit
- Planbare Kosten durch Mietmodell (SaaS)
Typische Einsatzfelder
- FAQ- und Fallbearbeitung im Kundendienst
- Dokumentenklassifikation und Extraktion
- Freigaben, Eskalationen, Ticketing
- Berichtsentwürfe und Wissenssuche
FAQ
Datenschutz? Umsetzung nach DSGVO/DSG, Datenminimierung, klare Auftragsverarbeitung.
Halluzinationen? Kuratierte Wissensbasis, Guardrails, menschliche Freigaben bei kritischen Schritten.
Kostenkontrolle? Fixe Pakete, Nutzungslimits, Monitoring und monatliche Auswertung.