Technisches SEO — Core Web Vitals stabil verbessern — Überblick

Autor: Roman Mayr

Core Web Vitals stabil verbessern – kompakt erläutert.

Technisches SEO (DACH) ·

Core Web Vitals konsequent verbessern

Die Core Web Vitals sind entscheidend für die Nutzererfahrung auf Ihrer Website. Eine stabile Performance verbessert nicht nur das Nutzererlebnis, sondern wirkt sich auch positiv auf Ihr Suchmaschinenranking aus. Gerade für KMU mit begrenzten Ressourcen ist es wichtig, pragmatische und umsetzbare Massnahmen zu ergreifen.

Optimierung der Ladegeschwindigkeit

Ein häufiges Problem sind langsame Ladezeiten. Diese werden oft durch zu grosse Bilder verursacht. Ein einfach umzusetzender Ansatz ist die Komprimierung von Bildern und die Verwendung von modernen Formaten wie WebP. Diese Massnahme verringert die Dateigrösse erheblich und beschleunigt so die Ladezeit.

Verbesserung der Interaktivität

Die Interaktivität bezieht sich auf die Zeit, die eine Seite benötigt, um auf Benutzeraktionen zu reagieren. Ein typischer Fehler besteht in zu vielen Skripten, die blockierend im Kopfbereich eingebunden sind. Dieser Flaschenhals kann durch das asynchrone Laden oder das verzögerte Laden (deferred loading) von Skripten behoben werden. So bleibt die Seite ansprechend und reaktionsschnell.

Visuelle Stabilität sicherstellen

Visuelle Stabilität ist oft durch Layout-Verschiebungen beeinträchtigt, die auftreten, wenn Bilder oder andere Elemente bei der Ladezeit die Position ändern. Das Hinzufügen von festen Breiten- und Höhenangaben zu Bildern und Videos kann dieses Problem lösen. Ein weiteres Beispiel ist das Einfügen eines Platzhalters für dynamische Inhalte wie Werbeanzeigen, um unerwartete Layout-Verschiebungen zu vermeiden.

Häufige Fehler und Lösungen

Ein typischer Fehler ist das Nicht-Nutzen eines Content Delivery Networks (CDN), um die Datenübermittlung zu beschleunigen. Die Einführung eines CDN kann die Ladegeschwindigkeit erheblich verbessern, da Inhalte geographisch näher am Nutzer bereitgestellt werden. Ein weiterer häufiger Fehler ist die unzureichende Cache-Nutzung, was durch die Implementierung von Browser-Caching behoben werden kann. Damit werden wiederholte Zugriffe auf Ihre Seite beschleunigt, da statische Ressourcen lokal zwischengespeichert werden.

Handlungsanleitung für die nächsten 30 Tage


    Tag 1-5: Analysieren Sie Ihre Website mit Tools wie Google PageSpeed Insights, um aktuelle Stärken und Schwächen der Core Web Vitals festzustellen.

    Tag 6-10: Komprimieren und optimieren Sie alle Bilder; implementieren Sie moderne Bildformate.

    Tag 11-15: Überarbeiten Sie die Skript-Einbindung, laden Sie ressourcenintensive Skripte asynchron.

    Tag 16-20: Fügen Sie feste Grössen für Bilder und dynamische Inhalte hinzu, um Layout-Verschiebungen zu verhindern.

    Tag 21-25: Integrieren Sie ein CDN und stellen Sie sicher, dass Ihr CDN richtig konfiguriert ist.

    Tag 26-30: Implementieren und testen Sie Caching-Strategien. Prüfen Sie erneut mit PageSpeed Insights und notieren Sie Verbesserungen.


Durch direkte Massnahmen und eine klare Strategie können Sie die Core Web Vitals Ihrer Webseite stabil verbessern und damit sowohl das Nutzererlebnis als auch die Suchmaschinenposition Ihrer Webseite optimieren.