Optimierung von KI-Prompts im KMU-Alltag — Prompt Engineering

Autor: Roman Mayr

Prompt Engineering – kompakt erläutert.

Prompt Engineering ·

Prompt-Tests zur Optimierung der KI-Anwendung im KMU-Alltag

Für KMU sind prompt-basierte Anwendungen, die Einbeziehung und laufende Optimierung von Künstlicher Intelligenz, entscheidend. Die Qualität der Prompts beeinflusst, wie gut eine KI-Lösung funktioniert. Prompt-Tests und Regressionstests helfen, die Antworten der KI kontinuierlich zu verbessern und auf die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens abzustimmen.

Zielgerichtete Prompt-Tests für KMU

Prompt-Tests dienen dazu, die Effektivität von Eingabebefehlen (Prompts) zu validieren. Im Kontext eines KMU, das beispielsweise eine KI-gestützte Kundenanfrageverwaltung betreibt, wäre ein Prompt-Test, eine standardisierte Anfrage zu stellen und die Antwort der KI zu analysieren. Ziel ist es, zu überprüfen, ob die Antwort kompetent, genau und relevant ist. Ein häufiges Problem ist die Uneindeutigkeit des Prompts. Eine klare und spezifische Fragestellung erhöht die Wahrscheinlichkeit einer nützlichen Antwort. Die Formel: Klare Prompts = Bessere Antworten.

Typische Fehler bei Prompt-Tests

Einer der häufigsten Fehler ist Unpräzision. Ein unspezifischer Prompt wie „Erzähle mir über unser Produkt“ führt zu vagen Ergebnissen. Korrigiert wird dieser Fehler durch präzisere Angaben: „Welche Vorteile bietet unser Produkt XY für kleine Unternehmen?“ Ein weiterer Fehler besteht in der Überfrachtung mit Details, wobei der Prompt voller irrelevanter Informationen steckt. Besser ist es, sich auf den Kern der Frage zu konzentrieren. Ein dritter Fehler ist mangelnde Konsistenz beim Testen. Unterschiedliche Inputs führen schwierig zu vergleichbaren Ergebnissen. Abhilfe schafft hier ein standardisiertes Testverfahren.

Einsatz von Regressionstests

Regressionstests sind wichtig, um sicherzustellen, dass Änderungen an einer Prompt-Lösung nicht unbeabsichtigt andere Funktionen beeinträchtigen. Ein KMU könnte beispielsweise jedes Mal prüfen, ob die KI weiterhin Kundenanfragen korrekt priorisiert, nachdem ein Prompt verbessert wurde. Regressionstests benötigen eine umfassende Datenbasis und klare Parameter, um Abweichungen zu erkennen. Das beständige Testen bestehender Prompts gegen neue Versionen sorgt für Stabilität und Qualität.

Vorteile für KMU durch kontinuierliche Anpassung

Durch eine fortlaufende Optimierung werden nicht nur direkte Antworten verbessert, sondern auch die Effizienz des Gesamtsystems gesteigert. In der Kundenanfrageverwaltung etwa, werden Anfragen schneller und genauer beantwortet, was Zeit spart und die Kundenzufriedenheit erhöht. Kleinere Anpassungen in den Prompts können zudem zu signifikanten Verbesserungen im Arbeitsalltag führen, was auf längere Sicht Wettbewerbsvorteile schafft.

14-Tage Handlungsanleitung für KMU


    Ersten Tag: Identifizieren Sie kritische Geschäftsprozesse, bei denen KI zum Einsatz kommt.

    Tage 2-3: Entwickeln Sie erste spezifische und klare Prompt-Varianten für einen entscheidenden Prozess.

    Tage 4-5: Führen Sie initiale Prompt-Tests durch. Dokumentieren Sie die Resultate und analysieren Sie die Antworten der KI.

    Tag 6: Überarbeiten Sie die Prompts aufgrund der Analyse: Präzisieren oder vereinfachen Sie, wenn nötig.

    Tag 7-8: Entwickeln Sie ein einfaches Regressionstest-Set, um zukünftige Änderungen überwachen zu können.

    Tage 9-10: Führen Sie die ersten Regressionstests durch. Beobachten Sie Veränderungen im Ergebnis.

    Tage 11-12: Basierend auf Rückmeldungen und Testergebnissen, nehmen Sie Feinanpassungen vor.

    Tag 13: Testen Sie nochmals umfassend mit ihren neuen Prompt-Versionen. Überprüfen Sie, ob die Verbesserung die gewünschten Resultate bringt.

    Tag 14: Schliessen Sie den Testzyklus ab, dokumentieren Sie Erkenntnisse und planen Sie weitere regelmässige Überprüfungen und Anpassungen.


Diese strukturierte Annäherung stellt sicher, dass Ihr KMU agiler und kundenorientierter agieren kann, während es kontinuierlich von der KI-Unterstützung profitiert.

Kommentare