
Überblick — Testautomatisierung — Praxisleitfaden — Grundlagen.
Unit Tests erweitern: Effizienz und Qualität verbessern
Unit Tests sind der Grundpfeiler für qualitativ hochwertigen Software-Code, doch viele KMU schöpfen das Potenzial dieser Tests nicht richtig aus. Indem Sie Unit Tests erweitern, stärken Sie die Softwarequalität und erhöhen die Effizienz der Entwicklung.
Verstehen Sie Ihre Codebasis
Zunächst sollte jedes KMU die bestehende Codebasis und deren Abdeckung durch Unit Tests genau kennen. Eine umfassende Analyse zeigt Schwachstellen und ermöglicht gezielte Erweiterungen. Identifizieren Sie ungetestete Bereiche und priorisieren Sie diese. Dies ist besonders wichtig, wenn Teile Ihrer Software häufig aktualisiert werden. Verwenden Sie Tools zur Testabdeckung, um ein klares Bild zu erhalten.
Erweitern Sie sukzessive Ihre Tests
Es ist entscheidend, nicht von heute auf morgen Tausende neuer Tests zu schreiben. Beginnen Sie mit kritischen Teilen Ihres Codesystems. Erweitern Sie schrittweise die Tests entlang der Geschäftsprioritäten. Beispielsweise kann ein Finanzprogramm im KMU-Bereich von der besonderen Berücksichtigung der Rechnungsberechnungen profitieren. Testen Sie Zahlenrundungen und Berechnungen intensiv, da hier häufig Fehler auftreten.
Vermeiden Sie häufige Fehler
Zu den typischen Fehlern gehört es, Tests zu allgemein oder zu spezifisch zu gestalten. Allgemeine Tests prüfen oft nicht ausreichend genaue Fälle, was zu einer falschen Sicherheitswahrnehmung führen kann. Sehr spezifische Tests können durch minimale Codeänderungen unbrauchbar werden. Ziel ist es, dass Tests sowohl robust als auch ausreichend präzise sind, um erwartete und unerwartete Eingaben zu prüfen.
Fehlerhafte Abhängigkeiten in Tests sind ebenfalls problematisch. Stellen Sie sicher, dass Unit Tests unabhängig voneinander laufen. Wenn Tests abhängig sind, kann das das Debugging erheblich erschweren.
Binden Sie das Team ein
Kommunikation und Zusammenarbeit sind beim Erweitern von Unit Tests entscheidend. Integrieren Sie das ganze Team in den Testprozess. Entwickler müssen verstehen, welchen Mehrwert ein umfassendes Testset bringt und wie es die Entwicklungszyklen verkürzt. Regelmässige Schulungen und Workshops helfen, das Wissen aktuell zu halten.
Handlungsanleitung für die nächsten 30 Tage
Woche 1: Überprüfen Sie die aktuelle Testabdeckung und identifizieren Sie kritische Bereiche mit fehlenden Tests. Bereitstellen der nötigen Tools.
Woche 2: Entwickeln Sie neue Tests für die wichtigsten identifizierten Bereiche. Beginnen Sie mit Modulen, die den grössten Einfluss auf das Kerngeschäft haben.
Woche 3: Review der neu erstellten Tests durch das Team. Sammeln Sie Feedback und führen Sie notwendige Anpassungen durch.
Woche 4: Etablieren Sie einen kontinuierlichen Testworkflow, integriert in Ihren Entwicklungsprozess. Evaluieren Sie die Auswirkungen und gewinnen Sie Erkenntnisse für kontinuierliche Verbesserungen.
Durch die zielgerichtete Erweiterung von Unit Tests in einem KMU-Kontext verbessern Sie nicht nur die Qualität Ihrer Software, sondern auch die Entwicklungsprozesse als Ganzes. Dies führt letztlich zu einer erhöhten Produktivität und Kundenzufriedenheit.