
Lückenlos durch effektives Risikomanagement — Risikomanagement
Effektives Risikomanagement: Versicherungslücken erkennen und vermeiden
Unzureichende Versicherungsdeckung stellt für viele KMU in der Schweiz eine erhebliche Gefährdung dar. Um finanzielle Rückschläge zu vermeiden, ist es entscheidend, mögliche Versicherungslücken frühzeitig zu erkennen und zu schliessen. In diesem Artikel werden wir typische Fehler bei der Versicherung von KMU beleuchten und wie diese korrigiert werden können.
Typische Fehler und deren Korrektur
Unvollständige Risikoanalyse
Unpassende Versicherungsdeckung
Unterversicherung
Handlungsanleitung für die nächsten 14–30 Tage
In den kommenden Wochen sollten Sie einen strukturierten Ansatz zur Absicherung Ihres Unternehmens verfolgen:
Führen Sie eine umfassende Risikoanalyse durch. Identifizieren Sie alle potenziellen Risiken, die Ihre Geschäftstätigkeiten beeinträchtigen könnten, und bewerten Sie deren Wahrscheinlichkeit und mögliche Auswirkungen.
Terminieren Sie ein Beratungsgespräch mit einem Versicherungsberater, um Ihre bestehenden Policen zu überprüfen. Nutzen Sie dieses Gespräch, um mögliche Versicherungslücken festzustellen und zu erfahren, wie diese geschlossen werden können.
Aktualisieren Sie Ihre Versicherungspolicen basierend auf den Erkenntnissen Ihrer Risikoanalyse. Stellen Sie sicher, dass alle relevanten Risiken vollständig abgedeckt sind und die Versicherungssummen den aktuellen Werten Ihrer Vermögensgegenstände entsprechen.
Durch eine gewissenhafte Überprüfung und Anpassung Ihrer Versicherungsstrategien sichern Sie Ihr Unternehmen gegen unvorhersehbare finanzielle Belastungen ab und leisten einen entscheidenden Beitrag zu einem soliden Risikomanagement.