Local SEO & Brancheneinträge — Google Business Profile beherrschen

Autor: Roman Mayr

Google Business Profile beherrschen – kompakt erläutert.

Local SEO & Brancheneinträge (DE/AT/CH) ·

Google Business Profile optimal nutzen

Das Google Business Profile, ehemals Google My Business, ist ein unverzichtbares Instrument für KMU in der DACH-Region, die ihre lokale Sichtbarkeit verbessern möchten. Ein optimiertes Profil trägt massgeblich dazu bei, dass Kunden Ihr Unternehmen bei lokalen Suchanfragen schnell finden. Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, das Profil regelmässig zu aktualisieren und auf die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe auszurichten.

Korrekte Angaben und vollständige Informationen

Ein häufig vorkommender Fehler ist das Fehlen vollständiger und korrekter Unternehmensangaben. Dies betrifft die Adresse, Öffnungszeiten und Kontaktinformationen. Ein Beispiel aus dem Alltag: Ein Friseurgeschäft in Zürich hat seine Öffnungszeiten geändert, diese jedoch nicht im Google Business Profile aktualisiert. Kunden erscheinen zur falschen Zeit und sind enttäuscht. Korrektur: Überprüfen Sie regelmässig Ihre Angaben und aktualisieren Sie diese sofort bei Änderungen.

Bilder und visuelle Inhalte gezielt einsetzen

Bilder sind ein wichtiger Bestandteil eines ansprechenden Google Business Profiles. Viele KMU vernachlässigen diesen Aspekt und nutzen keine qualitativ hochwertigen Fotos. Ein Restaurant aus Wien verzeichnete einen Anstieg an Reservierungen, nachdem es ansprechende Bilder seiner Gerichte und des Interieurs hochgeladen hat. Korrektur: Investieren Sie in professionelle Fotos und aktualisieren Sie diese regelmässig, um Ihr Unternehmen im besten Licht zu präsentieren.

Kundenbewertungen einholen und pflegen

Ein weiterer häufiger Fehler ist das Ignorieren von Kundenbewertungen. Bewertungen beeinflussen das Suchmaschinenranking und die Entscheidungsfindung potenzieller Kunden. Ein Handwerksbetrieb in München stellte fest, dass die Anzahl von Anfragen stieg, nachdem er begonnen hatte, aktiv Kunden um Bewertungen zu bitten und auf Feedback zu reagieren. Korrektur: Fordern Sie zufriedenstellende Kunden höflich auf, eine Bewertung zu hinterlassen, und antworten Sie auf jede Bewertung, um Kundenbindung zu fördern.

Ansprechende Beiträge verfassen

Regelmässige Beiträge auf Ihrem Google Business Profile halten Ihr Unternehmen in der Aufmerksamkeit der Kunden. Viele KMU nutzen diese Funktion nicht oder unregelmässig. Ein Blumenladen in Basel begann, wöchentliche Beiträge mit Fotos saisonaler Blumensträusse zu posten und ermöglichte so eine aktive Kommunikation mit der Kundschaft. Korrektur: Planen Sie regelmässige Beiträge, um neue Produkte, Dienstleistungen oder Sonderangebote zu bewerben.

14–30-Tage-Handlungsanleitung


    Tag 1-3: Überprüfen Sie sämtliche Angaben in Ihrem Google Business Profile auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

    Tag 4-6: Organisieren Sie ein Fotoshooting oder wählen Sie bestehende qualitativ hochwertige Bilder aus, um Ihr Profil optisch aufzuwerten.

    Tag 7-9: Implementieren Sie eine Strategie zur Akquise von Kundenbewertungen und bieten Sie Ihren Kunden Anreize, Feedback zu hinterlassen.

    Tag 10-12: Reagieren Sie auf bereits vorhandene Bewertungen und entwickeln Sie eine Antwortstrategie.

    Tag 13-15: Erstellen Sie einen Plan zur regelmässigen Veröffentlichung von Beiträgen und starten Sie mit Ihrem ersten Beitrag.

    Tag 16-18: Analysieren Sie die Performance Ihrer Beiträge und Bewertungen, um Muster zu erkennen und Anpassungen vorzunehmen.

    Tag 19-21: Schulen Sie Ihr Team im Umgang mit dem Google Business Profile, damit es auch in Ihre Unternehmensprozesse integriert wird.

    Tag 22-30: Folgen Sie den vorherigen Schritten kontinuierlich und evaluieren Sie monatlich Ihre Ergebnisse, um weitere Optimierungsbedarf zu identifizieren.


Ein gut gepflegtes Google Business Profile kann die Auffindbarkeit und den Erfolg Ihres Unternehmens erheblich steigern. Investieren Sie die Zeit, um dieses Instrument zu Ihrem Vorteil zu nutzen.