Local SEO & Brancheneinträge — Regionale Landingpages mit Schema.org

Autor: Roman Mayr

Regionale Landingpages mit Schema.org – kompakt erläutert.

Local SEO & Brancheneinträge (DACH) ·

Regionale Landingpages sind entscheidend für KMU, um in lokalen Suchergebnissen sichtbar zu sein. Die Verwendung von Schema.org-Markup auf diesen Seiten verbessert die Auffindbarkeit und die Relevanz in Suchmaschinen.

Bedeutung regionaler Landingpages

Für KMU spielt die regionale Sichtbarkeit eine zentrale Rolle. Potenzielle Kunden suchen oft nach Dienstleistungen und Produkten in ihrer Nähe. Regionale Landingpages adressieren genau dieses Bedürfnis. Sie bieten nicht nur relevante Informationen, sondern optimieren die Chancen, in den Suchergebnissen prominent platziert zu werden.

Nutzen von Schema.org für KMU

Schema.org-Markup ist eine standardisierte Form, Informationen auf Webseiten für Suchmaschinen besser verständlich zu machen. Dies kann die Darstellung in Suchergebnissen verbessern, etwa durch Rich Snippets. Für KMU heisst das: Eine durchdachte Nutzung von Schema.org kann Klickzahlen erhöhen und die Kundenakquise erleichtern.

Häufige Fehler bei der Optimierung

Ein typischer Fehler bei der Erstellung regionaler Landingpages ist das Fehlen spezifischer lokaler Informationen. Diese Informationen sollten immer aktuell und präzise bleiben, um das Vertrauen der Nutzer zu gewinnen. Ein weiterer häufiger Fehler ist die falsche Implementierung von Schema.org-Markup, was dazu führt, dass Suchmaschinen die Daten nicht korrekt auslesen können. Eine gründliche Überprüfung der Markup-Syntax mit Tools wie dem Rich Results Test ist empfehlenswert.

Korrektur dieser Fehler

Stellen Sie sicher, dass jede regionale Landingpage einzigartige und relevante Informationen enthält, die speziell auf die Region zugeschnitten sind. Überarbeiten Sie fehlerhafte Markups und testen Sie sie mit Google-Tools, um sicherzustellen, dass diese korrekt erkannt werden.

Beispiel aus der Praxis

Ein regionales Restaurant könnte eine Landingpage mit detaillierten Informationen über seine Spezifikationen und besonderen Veranstaltungen wie Weinproben oder saisonale Menüs in spezifischen Regionen bereitstellen. Die Einbindung von Schema.org könnte hierbei helfen, Veranstaltungsdaten direkt in Suchergebnissen anzuzeigen.

14- bis 30-Tage-Aktionsplan


    Tag 1–5: Identifizieren Sie Ihre Zielregionen und erstellen Sie eine Übersicht der benötigten Landingpages.

    Tag 6–10: Recherchieren Sie relevante lokale Inhalte und fügen Sie spezifische Informationen zu Ihren Dienstleistungen oder Angeboten hinzu.

    Tag 11–15: Implementieren Sie Schema.org-Markup auf jeder Landingpage. Nutzen Sie hier einschlägige Beispiele, um spezifische Informationen wie Öffnungszeiten oder Kontaktinformationen hervorzuheben.

    Tag 16–20: Testen Sie die Markups mit Tools wie dem Rich Results Test.

    Tag 21–25: Überarbeiten Sie Inhalte basierend auf Testergebnissen und optimieren Sie für mobile Geräte.

    Tag 26–30: Überwachen Sie die Leistung der Landingpages mit Analysewerkzeugen. Justieren Sie bei Bedarf, um die Auffindbarkeit in Suchmaschinen weiter zu verbessern.


Mit diesen Schritten können KMU ihre lokale Sichtbarkeit entscheidend verbessern und von erweiterten Suchergebnissen profitieren.

Kommentare