Live-Transkription zur Effizienzsteigerung in der Telefonie — Praxis

Autor: Roman Mayr

Praxis – Voicebots und Praxis richtig einordnen.

x25lab.com – Voicebots & Telefonie ·

Der Einsatz von Live-Transkripten und Zusammenfassungen in der Telefonie

Die Verwendung von Live-Transkripten und automatisierten Zusammenfassungen bei Telefonaten bringt für KMU viele Vorteile. Sie sparen Zeit, verbessern die Dokumentation und erhöhen die Effizienz der Kommunikation.

Vorteile von Live-Transkripten

Live-Transkripte ermöglichen es, Telefongespräche in Echtzeit in schriftlicher Form zu erfassen. KMU profitieren davon, indem sie Gesprächsinhalte dokumentieren, ohne dass jemand manuell mitschreiben muss. Dies erleichtert die Nachverfolgung von Informationen und verringert das Risiko von Missverständnissen. Beispiel: Ein Kundendienstmitarbeiter kann sich auf das Gespräch konzentrieren, während das System eine genaue Mitschrift erstellt.

Bedeutung von Zusammenfassungen

Automatisierte Zusammenfassungen fassen die Kernaussagen eines Gesprächs prägnant zusammen. Dies ist besonders nützlich bei längeren Telefonaten, wo man den Überblick verlieren kann. Durch maschinelle Unterstützung erhalten Unternehmen präzise Berichte, die ihnen helfen, Entscheidungen schneller zu treffen. Zum Beispiel kann ein Vertriebsmitarbeiter nach einem Kundengespräch auf eine kompakte Zusammenfassung zugreifen und sofort eine Nachfassaktion planen.

Typische Fehler und wie sie vermieden werden

Ein häufiger Fehler ist die unzureichende Qualität von Transkripten. Schlechte Audioqualität oder starke Akzente führen oft zu fehlerhaften Mitschriften. Lösung: Investiere in hochwertige Mikrofone und stelle sicher, dass ein ruhiges Umfeld gewährleistet ist.

Ein weiterer Fehler ist die blindlings folgende maschinelle Zusammenfassung ohne menschliche Überprüfung. Obwohl Maschinen schnelle Ergebnisse liefern, können sie wichtige Nuancen übersehen. Lösung: Ergänze die Nutzung von maschinellen Zusammenfassungen durch manuelle Nachbearbeitungen, um sicherzustellen, dass die Zusammenfassungen vollständig und korrekt sind.

Auch die Unsicherheit beim Datenschutz stellt ein Problem dar. Unternehmen müssen sicherstellen, dass Kundendaten geschützt sind. Lösung: Implementiere bewährte Sicherheitsmassnahmen und verwende geeignete Software, die den Datenschutzbestimmungen entspricht.

Handlungsanleitung für die Implementierung in 14–30 Tagen


    Bedarfsanalyse durchführen: Bestimme, welche Abteilungen am meisten von Live-Transkripten und Zusammenfassungen profitieren würden. Beginne mit der Kundenbetreuung und dem Vertrieb.

    Technologische Voraussetzungen prüfen: Überprüfe die bestehende Telefoninfrastruktur und setze gegebenenfalls Verbesserungen in der Hardware um, um eine hohe Audioqualität sicherzustellen.

    Software auswählen: Wähle eine Softwarelösung, die sowohl Transkription als auch Zusammenfassungsfunktionen bietet. Achte auf Datenschutzfunktionen und die Integration in bestehende Systeme.

    Mitarbeiterschulung: Schule Mitarbeiter im Umgang mit der neuen Software und verdeutliche die Vorteile für den Arbeitsalltag.

    Pilotversuch durchführen: Starte mit einem kleinen Team, um erste Erfahrungen zu sammeln und potenzielle Probleme zu erkennen.

    Feedback einholen und Anpassungen vornehmen: Erhalte Rückmeldungen von den Mitarbeitern und passe die Nutzung der Software an, um maximale Effizienz zu gewährleisten.

    Rollout planen: Führe die Technologie nach dem erfolgreichen Pilotversuch schrittweise in weiteren Abteilungen ein.

    Fortlaufende Evaluation: Kontrolliere regelmässig die Nutzung und Effektivität der Transkripte und Zusammenfassungen, um kontinuierliche Verbesserungen zu gewährleisten.


Die Anwendung von Live-Transkripten und automatisierten Zusammenfassungen kann entscheidend zur Effizienzsteigerung in der Kommunikation eines KMU beitragen, wenn korrekt umgesetzt.

Kommentare