
Überblick — Robotic Process Intelligence.
Effizientes Process Mining mit KI-gestützten Insights
Process Mining, kombiniert mit Künstlicher Intelligenz (KI), ermöglicht es Unternehmen, ihre Betriebsabläufe präzise zu analysieren und zu optimieren. Besonders für kleine und mittelgrosse Unternehmen (KMU) kann dies den Unterschied zwischen Stillstand und Wachstum ausmachen.
Verbesserte Transparenz der Geschäftsprozesse
Der Kern des Process Minings liegt darin, Transparenz in die oft verborgenen Geschäftsprozesse zu bringen. Mit der Nutzung von KI-Insights werden Muster identifiziert, die menschlichen Augen entgehen könnten. Stellen Sie sich vor, ein KMU im Versandhandel nutzt Process Mining, um den Bestell- und Lieferprozess zu analysieren. Die KI erkennt, dass Lieferverzögerungen oft bei einer bestimmten Liefergruppe auftreten, was manuell übersehen wurde. Diese Erkenntnis ermöglicht gezielte Verbesserungen.
Effizienzsteigerung durch genaue Analyse
Mit Process Mining erfahren Sie nicht nur, was passiert, sondern auch warum es passiert. KI-Tools liefern tiefgehende Einblicke in Ablaufmuster und Engpässe. Beispielsweise kann ein KMU in der Fertigung feststellen, dass ein bestimmter Maschinenstillstand immer kurz nach einer routinemässigen Wartung auftritt. Diese Mustererkennung durch KI vermeidet unnötige Ausfälle und verbessert die Produktionskontinuität.
Vermeidung häufiger Fehler
Ein typischer Fehler ist die unzureichende Datenqualität. Ohne saubere, vollständige Daten kann Process Mining keine wertvollen Einsichten bieten. Dies umgehen Sie, indem Sie regelmässige Datenreinigungsprozesse etablieren. Ein weiterer Fehler ist die Isolierung von Insights ohne Umsetzung. Daten zu sammeln ohne anschliessende Verbesserung der Prozesse verschwendet Ressourcen. Sorgen Sie für eine enge Zusammenarbeit zwischen Data Scientists und operativen Teams. Ein dritter Fehler ist, dass KMU oft versuchen, alles auf einmal zu ändern. Priorisieren Sie stattdessen Verbesserungen, die den grössten Mehrwert versprechen.
Bedeutung der Überwachung und Anpassung
Die Einführung von Process Mining ist kein einmaliger Vorgang. Regelmässige Überwachung und Anpassung der Prozesse sind entscheidend. Nutzen Sie ein kontinuierliches Feedback-System, um auf veränderte Bedingungen flexibel zu reagieren. Für ein KMU bedeutet dies zum Beispiel, monatliche Überprüfungen der KPIs, um sicherzustellen, dass alle Prozesse auf einem optimalen Stand bleiben.
14–Tage-Handlungsanleitung
Identifizieren Sie die Kernprozesse, die von einer Analyse profitieren könnten.
Sammeln Sie relevante Daten aus Ihren IT-Systemen und überprüfen Sie diese auf Vollständigkeit.
Implementieren Sie ein simples Process-Mining-Tool für einen ausgewählten Prozess.
Lassen Sie die KI die Daten analysieren und erste Muster und Anomalien identifizieren.
Diskutieren Sie die Ergebnisse mit Ihren operativen Teams und identifizieren Sie umsetzbare Massnahmen.
Wählen Sie eine priorisierte Massnahme zur Umsetzung und beginnen Sie mit der Implementierung kleiner Verbesserungen.
Setzen Sie ein regelmässiges Überwachungs- und Feedback-System auf, um die nachhaltige Optimierung sicherzustellen.
Durch die pragmatische Nutzung von Process Mining mit KI-Insights können KMU ihre Effizienz signifikant steigern und verborgene Potenziale nutzbar machen.