
KI im Unternehmen — Kosten & Business Case — Make-or-Buy entscheiden
In der heutigen Geschäftswelt stehen Unternehmen zunehmend vor der Entscheidung, künstliche Intelligenz (KI) zu implementieren. Eine wesentliche Frage dabei ist: Sollen die AI-Lösungen eigenständig entwickelt werden (Make) oder ist es sinnvoller, bestehende Lösungen einzukaufen (Buy)? Der Erfolg eines solchen Projekts hängt stark von der richtigen Make-or-Buy-Entscheidung ab, und hier werden häufig Fehler gemacht.
Typische Fehler bei der Make-or-Buy-Entscheidung
Erster Fehler: Unzureichende Bedarfsanalyse
Unternehmen unterschätzen oft den genauen Bedarf an KI. Ohne eine detaillierte Bedarfsanalyse werden entweder unnötig komplexe Systeme implementiert oder es wird an wichtigen Funktionalitäten gespart. Die Korrektur besteht darin, vorab klar zu definieren, welche Ziele mit der KI gelöst werden sollen und welche spezifischen Anforderungen existieren.
Zweiter Fehler: Fehlende Kosten-Nutzen-Analyse
Viele Unternehmen vernachlässigen die Durchführung einer umfassenden Kosten-Nutzen-Analyse. Insbesondere die Skalierbarkeit und die langfristigen Supportkosten werden häufig nicht berücksichtigt. Unternehmen sollten detailliert kalkulieren, welche Investitionen sowohl bei Eigenentwicklung als auch beim Zukauf notwendig sind und welchem Nutzen sie gegenüberstehen.
Dritter Fehler: Mangel an technischen Kompetenzen
Unternehmen entscheiden sich oft für die Eigenentwicklung, ohne über das notwendige Know-how zu verfügen oder verpassen es, externes Fachwissen in Entscheidungsprozesse einzubeziehen. Der Ausgleich besteht darin, entweder internes Expertenwissen aufzubauen oder darauf zu vertrauen, dass externe Spezialisten bei Bedarf spezifische Kompetenzen bereitstellen.
Handlungsanleitung für die nächsten 14–30 Tage
Detaillierte Anforderungsanalyse
Durchführung einer Kosten-Nutzen-Analyse
Evaluieren Sie das vorhandene technische Know-how
Erstellen eines Entscheidungsmatrix
Entscheidung treffen und Plan umsetzen
Durch eine gut durchdachte Vorgehensweise bei der Make-or-Buy-Entscheidung vermeiden Sie typische Stolpersteine und setzen Ihre KI-Projekte erfolgreich um.