Fehlerkosten durch Qualitätsanalyse senken — Qualitätsmanagement

Autor: Roman Mayr

Qualitätsmanagement — Schritt und Praxisleitfaden im Überblick.

Qualitätsmanagement ·

Qualitätsmanagement ist entscheidend, um Fehlerkosten zu senken. ausserdem diese beeinträchtigen die Profitabilität erheblich. Durch gezielte Massnahmen verbessern Sie die Produktqualität und reduzieren gleichzeitig die Kosten.

Ursachen von Fehlerkosten erkennen

Ermitteln Sie zunächst die Hauptgründe für Fehler. schliesslich typische Ursachen sind unklare Prozesse und mangelnde Kommunikation. Analysieren Sie die Abläufe systematisch. Erstellen Sie ein Flussdiagramm der Arbeitsprozesse. Dadurch erhalten Sie einen klaren Überblick.

Problembereiche identifizieren

Finden Sie heraus, wo genau die Fehler auftreten. schliesslich dies gelingt durch gezielte Datenerhebung. Zudem helfen Mitarbeitendenbefragungen, da sie wertvolle Einsichten bieten. In grossen Teams lohnt sich die Befragung in Kleingruppen. So erhält jede Stimme Gehör.

Prozesse standardisieren

Die Standardisierung der Prozesse reduziert potenzielle Fehlerquellen. Definieren Sie klare Arbeitsschritte und dokumentieren Sie sie genau. Dadurch wird das Qualitätsmanagement effektiver. Zudem schulen Sie die Mitarbeitenden regelmässig in diesen Standards.

Fortlaufende Kontrolle und Optimierung

Führen Sie regelmässige Qualitätskontrollen durch. dennoch dies deckt schleichende Prozessveränderungen auf. Fehlerkosten lassen sich nur durch ständige Anpassung minimieren. Somit verbessern Sie Prozesse stetig und involvieren Ihre Mitarbeitenden aktiv.

Massnahmen zur Fehlervermeidung umsetzen


    dadurch erstellen Sie in der ersten Woche ein Flussdiagramm der bestehenden Prozesse.

    dadurch identifizieren Sie in den folgenden zwei Wochen die Hauptfehlerquellen durch Datenerhebung und Mitarbeitendenbefragungen.

    dadurch entwickeln Sie in Woche vier Standards für alle Arbeitsabläufe.

    dadurch schulen Sie Ihre Mitarbeitenden wöchentlich zu den etablierten Standards.

    dadurch setzen Sie fortlaufende Qualitätskontrollen und Optimierungen bis Tag 30 um.

Kommentare