
Effizienzsteigerung durch RPA & KI in der Hyperautomation — Überblick
Kombination von RPA und KI: Effizienzgewinn durch intelligente Automatisierung
Die Integration von Robotic Process Automation (RPA) und Künstlicher Intelligenz (KI) verspricht Unternehmen nicht nur eine Steigerung der Effizienz, sondern auch eine erhebliche Reduktion von Prozesskosten. Die kombinierte Anwendung dieser Technologien ermöglicht es, repetitive Aufgaben zu automatisieren und gleichzeitig komplexere Aufgaben durch maschinelles Lernen zu bearbeiten. Jedoch stellen sich hierbei typische Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt.
Typische Fehler und deren Korrektur
Unklare Zielsetzung bei der Integration
Abhilfe: Entwickeln Sie spezifische, messbare Ziele und KPIs (Key Performance Indicators), die auf den Unternehmensstrategien basieren. Führen Sie zu Beginn eine Prozessanalyse durch, um die Bereiche zu identifizieren, die am meisten von der Automatisierung profitieren würden.
Fehlende Datenqualität und unzureichende Datenmengen
Abhilfe: Stellen Sie sicher, dass die Daten sauber, konsistent und in ausreichender Menge verfügbar sind. Implementieren Sie Datencleansing-Prozesse und konzentrieren Sie sich darauf, Daten aus verlässlichen und autorisierten Quellen zu beziehen.
Mangelnde Integration in bestehende Systeme
Abhilfe: Planen Sie im Vorfeld die Integration und ziehen Sie IT-Experten sowie interne Stakeholder heran, um sicherzustellen, dass die neue Lösung nahtlos mit den vorhandenen Systemen arbeitet. Nutzen Sie APIs und Middleware, um die Interoperabilität zu gewährleisten.
Handlungsanleitung für die nächsten 14–30 Tage
Für eine erfolgreiche Initialisierung der Kombination aus RPA und KI empfiehlt sich eine strukturierte Vorgehensweise:
Woche 1–2: Analyse und Planung
Definieren Sie klare Ziele und legen Sie entsprechende KPIs fest.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Datenaufbereitung den Ansprüchen entspricht.
Woche 3: Vorbereitung der technologischen Infrastruktur
Testen Sie die vorhandenen Schnittstellen und stellen Sie die Interoperabilität durch geeignete Middleware-Lösungen sicher.
Woche 4: Pilotprojekt starten
Überwachen Sie die Ergebnisse und passen Sie die KPIs an.
Sammeln Sie Feedback von den Beteiligten und nehmen Sie erforderliche Anpassungen in der Implementierungsphase vor.
Durch diese strukturierte Vorgehensweise können Unternehmen in kurzer Zeit sichtbare Ergebnisse erzielen und die Effizienz ihrer Geschäftsprozesse nachhaltig steigern.