Edge Analytics zur Senkung des Datenübertragungsvolumens — Überblick

Autor: Roman Mayr

Überblick — Praxisleitfaden und Grundlagen richtig einordnen.

Edge Analytics ·

Edge Analytics bietet für KMU eine effiziente Möglichkeit, das Datenvolumen vor der Cloud zu reduzieren. Durch die Verarbeitung der Daten bereits an der Quelle, bevor sie zur Cloud übertragen werden, können Unternehmen erhebliche Kosten sparen und die Datenübertragungszeit verkürzen.

Vorteile der Datenvorverarbeitung

Durch die Vorverarbeitung an der Edge können Unternehmen nur die relevanten Daten zur weiteren Analyse in die Cloud senden. Damit wird nicht nur die Bandbreite geschont, sondern auch die Speicheranforderungen minimiert. Dies ist besonders für KMU wichtig, die oft mit begrenzten IT-Ressourcen arbeiten. Ein Beispiel hierfür wäre ein KMU, das in der Fertigung tätig ist. Sensoren an Maschinen sammeln kontinuierlich Daten. Durch Edge Analytics werden diese Daten bereits vor Ort gefiltert und nur die kritischen Informationen, wie Fehlermeldungen oder Leistungsabweichungen, werden an die Cloud übermittelt.

Typische Fehler bei der Einführung

Ein häufiger Fehler bei der Implementierung von Edge Analytics ist, dass KMU versuchen, alle Daten zu analysieren, anstatt sich auf die wirklich relevanten zu konzentrieren. Dies kann zur Überlastung der Systeme führen. Stattdessen sollten Unternehmen eine genaue Auswahl treffen, welche Daten tatsächlich für die Geschäftsziele von Bedeutung sind. Ein weiterer Fehler ist die Vernachlässigung der Aktualität der Algorithmen. Die eingesetzten Analysemodelle müssen regelmässig überprüft und aktualisiert werden, um mit den sich verändernden Datenanforderungen Schritt zu halten. Schliesslich neigen einige Unternehmen dazu, die Sicherheit der Daten am Edge zu vernachlässigen. Eine klare Sicherheitsstrategie ist notwendig, um sensible Daten zu schützen.

Implementierung von Sicherheitsmassnahmen

Sicherheit sollte ein zentrales Element jeder Edge-Analytics-Strategie sein. KMU sollten sicherstellen, dass alle Geräte und Netzwerke ordnungsgemäss gesichert sind. Dazu gehört die Verschlüsselung von Daten vor der Übertragung zur Cloud sowie die Einrichtung von Zugriffskontrollen. Nur berechtigte Benutzer sollten Zugang zu den gesammelten Daten haben. Regelmässige Sicherheitsüberprüfungen und Mitarbeiterschulungen können helfen, Risiken zu minimieren.

Effektive Nutzung von Edge-Geräten

Edge-Geräte sollten strategisch eingesetzt werden, um ihre volle Leistungsfähigkeit ausschöpfen zu können. Ein Transport-Unternehmen könnte an Bord seiner Fahrzeuge Edge-Geräte einsetzen, um Fahrzeugtelemetrie in Echtzeit zu analysieren und nur die für die Wartung notwendigen Daten in die Cloud zu senden. Dies verhindert eine Überflutung mit unnötiger Information und spart wertvolle Ressourcen.

Handlungsanleitung für die ersten 30 Tage


    Bestandsaufnahme: Analysieren Sie vorhandene Datenströme und identifizieren Sie, welche Informationen wirklich wichtig für Ihr Geschäft sind.

    Pilotprojekt starten: Wählen Sie einen Bereich Ihres Unternehmens für ein kleines Pilotprojekt. Setzen Sie ein Edge-Gerät ein und beobachten Sie, welche Daten effektiv genutzt werden können.

    Schulung und Schulung: Schulen Sie Ihre Mitarbeitenden im richtigen Umgang mit den neuen Technologien und Sicherheitsprotokollen.

    Ergebnisse auswerten: Nach zwei Wochen werten Sie die gesammelten Daten aus dem Pilotprojekt aus. Überprüfen Sie, ob die gewünschten Daten in der Cloud angekommen sind und ob Sicherheitsprotokolle eingehalten wurden.

    Optimierung: Nehmen Sie Anpassungen vor und übertragen Sie die gewonnenen Erkenntnisse auf andere Bereiche Ihres Unternehmens.

    Langfristige Planung: Entwickeln Sie eine langfristige Strategie für die weitere Implementierung von Edge Analytics in Ihrem Unternehmen und stellen Sie sicher, dass alle Sicherheits- und Wartungsmassnahmen regelmässig überprüft werden.


Durch die konsequente Umsetzung dieser Schritte können KMU die Vorteile von Edge Analytics voll ausschöpfen und ihr Datenvolumen vor der Cloud signifikant reduzieren.