Chatbots zur Entlastung von Vertrieb & Kundenservice — Überblick

Autor: Roman Mayr

Überblick – Einsatz und Praxis richtig einordnen.

x25lab.com – Chatbots im Einsatz ·

Chatbots entlasten Vertrieb und Support effektiv und nachhaltig

Die Implementierung von Chatbots bietet kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) eine erhebliche Entlastung im Vertrieb und Support. Richtig eingesetzt, optimieren sie den Arbeitsalltag, reduzieren die Belastung der Mitarbeitenden und erhöhen die Kundenzufriedenheit. Damit können KMU mit begrenzten Ressourcen wettbewerbsfähig bleiben und ihre Effizienz steigern.

Einführung in die Welt der Chatbots

Chatbots sind Programme, die auf Basis künstlicher Intelligenz (KI) mit Nutzern kommunizieren. Sie sind rund um die Uhr verfügbar und arbeiten ohne Pause. Diese Technologie ermöglicht es, häufige Fragen automatisch zu beantworten, einfache Bestellungen abzuwickeln oder grundlegenden Support zu leisten, ohne dass ein menschlicher Mitarbeitender direkt involviert sein muss.

Vorteile für den Vertrieb

Im Vertrieb können Chatbots eine Erstberatung anbieten, qualifizierte Leads identifizieren oder Kunden auf Produkte aufmerksam machen, die ihre bisherigen Kaufgewohnheiten ergänzen. Ein KMU im Detailhandel kann beispielsweise einen Chatbot einsetzen, der Kunden durch das Sortiment führt, Produktbeschreibungen weitergibt und Verfügbarkeiten prüft. Dadurch werden Mitarbeitende entlastet und können sich komplexeren Kundenanfragen widmen.

Effizienz im Kundensupport

Im Kundensupport entlasten Chatbots, indem sie schnelle und präzise Antworten auf häufig gestellte Fragen liefern. Ein Chatbot kann ein umfangreiches FAQ ersetzen und damit die Wartezeiten in der Hotline verkürzen. Ein Praxisbeispiel aus einem Telekommunikationsunternehmen zeigt, dass Kundenanfragen zu Rechnungserklärungen und Tarifwechseln zu 60 % automatisiert beantwortet werden konnten, ohne Qualitätseinbussen in der Dienstleistung.

Typische Fehler bei der Implementierung

Einer der häufigsten Fehler ist die fehlende Anpassung des Chatbots an die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens. Standardisierte Chatbots bieten Nutzen, aber deren Effizienz wird durch eine massgeschneiderte Lösung gesteigert. Ein weiterer häufig begangener Fehler ist die Vernachlässigung der regelmässigen Analyse und Optimierung der Chatbot-Interaktionen. Ohne ein periodisches Reporting und Anpassungen des Chatbots bleiben Verbesserungsmöglichkeiten ungenutzt. Schliesslich vernachlässigen viele Unternehmen die Schulung ihres Personals in der Zusammenarbeit mit Chatbots, was zu einer suboptimalen Integration in bestehende Arbeitsprozesse führt.

Korrekturen typischer Fehler

Um diese Fehler zu korrigieren, sollte zuerst eine individuelle Anpassung des Chatbots erwogen werden, die branchenspezifische Bedürfnisse adressiert. Die Einführung eines regelmässigen Monitorings der Chatbot-Aktivitäten bietet Einblicke zur Optimierung und bleibt relevant, um auf sich ändernde Kundenbedürfnisse zu reagieren. Die Einbindung von Mitarbeitenden in den Einführungsprozess und Schulungen sichert eine effektive Nutzung und steigert die Akzeptanz der neuen Technik.

Schritte für eine 30-Tage-Einführung eines Chatbots


    Woche 1: Definieren Sie die Hauptziele des Chatbots im Vertrieb und Support. Bestimmen Sie, welche Aufgaben automatisiert werden sollen.

    Woche 2: Wählen Sie die passende Chatbot-Plattform aus. Achten Sie auf Anpassungsfähigkeit und Integrationsmöglichkeiten mit bestehenden Systemen.

    Woche 2–3: Erstellen Sie Inhalte für den Chatbot. Entwickeln Sie Gesprächsflüsse, testen Sie diese mit einer kleinen Kundengruppe und optimieren Sie die Abläufe basierend auf dem Feedback.

    Woche 3: Schulen Sie Ihre Mitarbeitenden über den Einsatz des Chatbots und seine Zusammenarbeit mit menschlichen Unterstützungsprozessen.

    Woche 4: Führen Sie den Chatbot ein und beginnen Sie mit dem Monitoring seiner Aktivität. Sammeln Sie Daten und passen Sie Ihr System kontinuierlich an.


Durch eine methodische Herangehensweise an die Implementierung können Sie den vollen Nutzen eines Chatbots für Vertrieb und Support in kürzester Zeit realisieren.

Kommentare