Ausschussreduktion durch Computer Vision — Schritt für Schritt

Autor: Roman Mayr

Schritt für Schritt – kompakt erläutert.

KI im Unternehmen: Produktion & Qualität ·

Künstliche Intelligenz kann den Ausschuss in KMU durch den Einsatz von Computer Vision (CV) signifikant reduzieren. Insbesondere in der Produktion bietet die visuelle Inspektion mit CV-Technologien die Möglichkeit, Fehler frühzeitig zu erkennen und zu beheben.

Automatisierte Inspektion mit Computer Vision

Computer Vision-Systeme analysieren visuelle Daten, um Qualitätsstandards sicherzustellen. Diese Systeme können in den Produktionslinien von KMU eingesetzt werden, um Produkte kontinuierlich zu überwachen. Beispielsweise erkennt ein CV-System, das Kamerabilder analysiert, fehlerhafte Produkte, bevor sie die Fertigung verlassen. Dadurch wird der Ausschuss deutlich gesenkt und die Produktqualität erhöht.

Vorteile der Fehlererkennung in der Produktion

Der Hauptvorteil von Computer Vision liegt in der konstanten Kontrolle der Produktion. Ein KMU, das beispielsweise elektronische Bauteile herstellt, kann CV nutzen, um fehlerhafte Lötstellen zu erkennen. Dies verhindert nicht nur teure Nacharbeiten, sondern steigert auch die Effizienz, da zeitnah korrigiert werden kann. CV ermöglicht es dem Betrieb, sich auf problematische Produktionsprozesse zu fokussieren und diese zu verbessern.

Typische Fehler und deren Korrektur

Ein häufiger Fehler ist die unzureichende Integration von CV-Software in bestehende Systeme. Dieser Fehler kann korrigiert werden, indem man sicherstellt, dass CV-Lösungen kompatibel mit vorhandenen Produktionsprozessen sind. Eine weitere Hürde stellt die mangelhafte Schulung der Mitarbeitenden dar, die mit den CV-Systemen arbeiten. Dies lässt sich durch umfassende Schulungsmassnahmen beheben, um das Personal mit der neuen Technologie vertraut zu machen. Auch die fehlende Kalibrierung und Wartung von Kameras kann die Effektivität der CV-Systeme mindern. Regelmässige Wartung und Anpassung der Systeme sind hier der Schlüssel.

Kosteneffizienz und Rückzahlung

Die Investition in CV-Technologie kann sich rasch auszahlen. Ein KMU, das Präzisionskomponenten fertigt, hat beispielsweise durch den Einsatz von CV seinen Ausschuss um 20 % reduziert. Dies führt nicht nur zu direkter Kosteneinsparung, sondern verbessert auch die Marktfähigkeit durch eine erhöhte Produktqualität.

Handlungsanleitung für die nächsten 30 Tage


    Analyse des aktuellen Produktionsprozesses: Überprüfen Sie die bestehenden Produktionsprozesse und identifizieren Sie Bereiche mit hohem Ausschusspotenzial.

    Auswahl geeigneter CV-Lösungen: Wählen Sie CV-Technologien aus, die auf Ihre spezifischen Produktionsanforderungen abgestimmt sind.

    Integration und Testphase: Installieren Sie das CV-System und führen Sie Tests durch, um sicherzustellen, dass das System nahtlos in Ihre Produktionslinien integriert ist.

    Schulungen für Mitarbeitende: Organisieren Sie Workshops und Trainingssessions, um Ihr Team im Umgang mit der neuen Technologie zu schulen.

    Regelmässige Evaluierung der Systeme: Überprüfen und kalibrieren Sie die CV-Systeme regelmässig, um deren optimale Funktion zu gewährleisten.

    Feedback und kontinuierliche Verbesserung: Sammeln Sie nach der Einführung der CV-Lösung Feedback von den Mitarbeitenden und verbessern Sie den Prozess kontinuierlich.


Durch die systematische Einführung von Computer Vision in die Produktion können KMU den Ausschuss reduzieren und nachhaltig ihre Qualitätssicherung stärken.

Kommentare