API-Dokumentation als Schlüssel zum Erfolg — Schritt für Schritt

Autor: Roman Mayr

Schritt für Schritt – kompakt erläutert.

API-Management ·

API-Dokumentation als Schlüssel im API-Management

Die API-Dokumentation bildet das Rückgrat jedes erfolgreichen API-Managements in kleinen und mittelständischen Unternehmen. Sie sichert den reibungslosen Gebrauch und die Weiterentwicklung von APIs, indem sie alle relevanten Informationen klar, präzise und zugänglich bereitstellt.

Warum eine gute API-Dokumentation zentral ist

Eine durchdachte API-Dokumentation ist unverzichtbar für Entwicklerteams, da sie die Nutzung der API erleichtert und Fehler reduziert. Im KMU-Kontext, wo Ressourcen oft begrenzt sind, kann eine klare Dokumentation helfen, Supportanfragen zu minimieren und die Lernkurve neuer Entwickler zu verkürzen. Einfühlende Beispiele und detaillierte Erläuterungen zu Endpunkten, Parametern und Rückgaben sind essenziell. Ein Beispiel aus der Praxis zeigt: Ein E-Commerce-Unternehmen dokumentierte seine Zahlungs-API klar und konnte dadurch Implementierungszeiten für Partner von vier Wochen auf zwei Wochen reduzieren.

Typische Fehler in der API-Dokumentation

Ein häufiger Fehler in der API-Dokumentation ist die unvollständige oder ungenaue Beschreibung der API-Funktionen. Eine API, die etwa nur die allgemeinen Funktionen dokumentiert, lässt den Entwickler im Dunkeln über spezielle Funktionen oder Einschränkungen. Korrektur: Eine umfassende Beschreibung aller API-Funktionen inklusive Beispielen und Use Cases. Ein weiterer Fehler besteht in einer fehlenden Versionskontrolle der Dokumentation. Ohne diese können Entwickler mit veralteten Informationen arbeiten. Korrektur: Das Einführen und Konsequent Halten einer Versionshistorie innerhalb der Dokumentation. Ebenfalls oft vernachlässigt wird die klare Definition von Fehlercodes und deren Bedeutungen; Entwickler wissen dann nicht, wie sie auf Fehler reagieren sollen. Korrektur: Aufnahme von detaillierten Fehlercodes und deren Behandlungsvorschlägen.

Best Practices für eine herausragende API-Dokumentation

Ein wirksames API-Dokument nutzt eine klare, logische Struktur, die sich an den Bedürfnissen der Entwickler orientiert. Beginnen Sie mit einer Überblicksseite, die den Zweck und die Funktionsweise der API skizziert. Darauf sollten detaillierte Abschnitte zu einzelnen Endpunkten folgen, die gängigen Nutzungsmuster und Gebrauchsanleitungen enthalten. Nutzen Sie Codebeispiele in der bevorzugten Programmiersprache Ihrer Zielgruppe zur Veranschaulichung. Interaktive Elemente oder Test-Umgebungen können Entwicklern helfen, ohne grossen Aufwand erste Erfahrungen mit der API zu sammeln.

Erstellung und Pflege der Dokumentation im Team

Stellen Sie ein kleines Team zusammen, das für die Erstellung und Pflege der API-Dokumentation zuständig ist. In KMU übernimmt oft ein technisches Teammitglied diese Rolle zusätzlich zu anderen Aufgaben. Sinnvoll ist es, diese Aufgabe als Verantwortung innerhalb eines bereichsübergreifenden Teams zu etablieren. Regelmässige Überprüfungen und Aktualisierungen sollten unbedingt Bestandteil dieses Aufgabenfeldes sein.

14-Tage-Plan zur Optimierung der API-Dokumentation


    Tag 1-3: Erhebung des Ist-Zustandes Ihrer aktuellen API-Dokumentation. Identifizieren Sie Lücken und Schwachstellen.

    Tag 4-6: Stellen Sie ein interdisziplinäres Team zusammen und definieren Sie Verantwortlichkeiten.

    Tag 7-8: Entwickeln Sie einen umfassenden Plan zum Aufbau oder zur Verbesserung der Dokumentation. Integrieren Sie Best Practices.

    Tag 9-10: Beginnen Sie mit der Überarbeitung bestehender Dokumentationen. Fügen Sie Beispiele und detaillierte Erläuterungen hinzu.

    Tag 11-12: Implementieren Sie eine Versionskontrolle sowie eine Fehlercodesektion in Ihre Dokumentation.

    Tag 13: Organisieren Sie eine interne Besprechung zum Abgleich der Änderungsanforderungen und zur Klärung offener Fragen.

    Tag 14: Veröffentlichen Sie die aktualisierte Dokumentation und stellen Sie sie den relevanten Teams zur Verfügung. Planen Sie regelmässige Überprüfungstermine ein.


Durch die strukturierte Anpassung Ihrer API-Dokumentation können Sie langfristig Kosten senken und die Effizienz Ihrer Entwicklung steigern.