Agentic AI Bots bei Fehlern effektiv managen — Schritt für Schritt

Autor: Roman Mayr

Schritt für Schritt – kompakt erläutert.

x25lab.com – Agentic AI TASK-Bots ·

Fehler beim Einsatz von Agentic AI TASK-Bots abfangen und fortsetzen

Agentic AI TASK-Bots bieten KMU in der DACH-Region wertvolle Unterstützung durch Automatisierung zahlreicher Geschäftsprozesse. Dennoch kann der unvorhergesehene Ausfall einer Aufgabe die Effizienz schnell beeinträchtigen. Der kompetente Umgang mit typischen Fehlern und deren Korrektur ist entscheidend, um die Kontinuität der Arbeitsabläufe zu gewährleisten.

Typische Fehler beim Einsatz von TASK-Bots

Ein verbreiteter Fehler ist die falsche Interpretation der Eingabedaten durch den Bot. Beispielsweise kann es durch ein unerwartetes Format oder fehlende Informationen zu einer Fehlfunktion kommen. Um dies zu verhindern, sollten die erwarteten Eingabedaten klar definiert und validiert werden, bevor der Bot die Aufgabe beginnt.

Ein weiteres Problem ist die fehlerhafte Konfiguration der Entscheidungslogik. Ein TASK-Bot könnte aufgrund falscher Bedingungen Entscheidungen treffen, die nicht zur gewünschten Aktion führen. Ein regelmässiges Überprüfen und Testen der Entscheidungslogik kann hier vorbeugen.

Schliesslich besteht das Risiko einer unzureichenden Systemintegration. Wenn der Bot nicht nahtlos mit bestehenden Systemen kommunizieren kann, können Daten nicht korrekt verarbeitet oder weitergegeben werden. Es empfiehlt sich, die Schnittstellen regelmässig zu testen und zu aktualisieren.

Korrektur von Fehlern

Um die falsche Interpretation von Eingabedaten zu vermeiden, sollten Datenquellen standardisiert und systematisch überprüft werden. Eine fortlaufende Datenerfassung und Analyse helfen, Abweichungen frühzeitig zu erkennen. Bei der fehlerhaften Entscheidungslogik sollten Testläufe mit verschiedenen Szenarien durchgeführt werden, um die Logik zu verifizieren und anzupassen. Bei Integrationsproblemen empfiehlt sich eine enge Zusammenarbeit mit IT-Experten, um technische Grenzen zu identifizieren und zu überwinden.

Praxisnahe Beispiele

Ein KMU im Einzelhandel setzt einen TASK-Bot zur Bearbeitung von Online-Bestellungen ein. Tägliche Fehlerberichte zeigen auf, welche Eingabedaten dem Bot Probleme bereiten. Durch Anpassungen im Bestellformular und eine engere Zusammenarbeit zwischen IT und Fachbereichen werden diese Abweichungen minimiert.

Ein anderes Unternehmen aus der Dienstleistungsbranche nutzt TASK-Bots, um Routinekundenanfragen zu beantworten. Hier ist es wichtig, die Sprachoptionen des Bots regelmässig zu aktualisieren, um Missverständnisse zu reduzieren. Updates und regelmässiges Training der Entscheidungslogik verbessern die Effizienz.

Handlungsanleitung zur Fehlerbehebung in 14–30 Tagen


    Tag 1–5: Datensammlung und Analyse aller Fehlermeldungen innerhalb des TASK-Bots. Identifizieren Sie wiederkehrende Muster und Ausfallursachen.

    Tag 6–10: Evaluieren Sie die Eingabedaten. Stellen Sie sicher, dass diese den erwarten Standards entsprechen und implementieren Sie erforderliche Änderungen.

    Tag 11–15: Überprüfen und simulieren Sie die Entscheidungslogik des Bots mit unterschiedlichen Inputs. Dokumentieren Sie Anpassungen für eine bessere Nachvollziehbarkeit.

    Tag 16–20: Testen Sie die Schnittstellen zwischen verschiedenen Systemen. Führen Sie notwendige Updates durch und implementieren Sie Lösungen in Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung, um Integrationsprobleme zu beheben.

    Tag 21–25: Schaffen Sie einen Wissensaustausch zwischen Bot-Nutzer:innen und der IT-Abteilung. Halten Sie Workshops ab, um die Kommunikation zu optimieren und Herausforderungen frühzeitig zu entdecken.

    Tag 26–30: Erstellen Sie einen regelmässigen Überwachungs- und Anpassungsplan, um sicherzustellen, dass der TASK-Bot performant bleibt und die Unternehmensziele unterstützt.


Durch das systematische Abfangen von Fehlern und das Fortsetzen von Business-Prozessen mit Agentic AI TASK-Bots, können KMU die Zuverlässigkeit und Effizienz ihrer Automatisierungsstrategien signifikant steigern.

Kommentare