Absicherung von KI ohne Internet im Unternehmen — Schritt für Schritt

Autor: Roman Mayr

So gelingt es in Projekten — verständlich erklärt — Schritt-für-Schritt-Anleitung.

KI im Unternehmen: Edge & On-Prem ·

In der heutigen digitalen Geschäftsumgebung setzen immer mehr Unternehmen auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI), um ihre Effizienz zu steigern und Wettbewerbsvorteile zu erlangen. Während Cloud-basierte Lösungen oft im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen, gibt es viele Szenarien, in denen Edge-Computing und On-Premise-Installationen vorteilhafter sind. Insbesondere für Unternehmen, die ihre KI-Anwendungen ohne ständige Internetverbindung betreiben möchten, spielt die Absicherung dieser Systeme eine essenzielle Rolle.

Kernaussage

Die Sicherheit von KI-Systemen auf Edge- und On-Premise-Infrastrukturen ist ohne Internetverbindung richtig zu gewährleisten, um den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten und Datenverlust oder -manipulation zu vermeiden. Die Herausforderung besteht darin, eine geschützte, autonome Umgebung zu schaffen, die gegen interne und externe Bedrohungen robust ist.

Typische Fehler und deren Korrektur


    Fehlerhafte Netzwerksegmentierung: Ein gängiger Fehler bei KI-Infrastrukturen ohne Internetverbindung ist die unzureichende Segmentierung des Netzwerks. Werden unterschiedliche Systeme und Geräte nicht klar voneinander getrennt, können sich Sicherheitslücken leichter ausbreiten.


*Korrektur:* Implementieren Sie eine strikte Netzwerksegmentierung, indem Sie Sicherheitszonen definieren. Nutzen Sie VLANs, Firewalls und Zugriffssteuerungslisten, um die Kommunikation zwischen den Segmenten zu kontrollieren und zu beschränken. Dies isoliert kritische Systeme bei einem Vorfall und begrenzt den Schaden.

    Unzureichende Datensicherungen: Ein weiteres Problem ist die Vernachlässigung regelmäßiger und sicherer Datensicherungen. Ohne aktuelles Backup können Datenverluste verheerende Folgen haben.


*Korrektur:* Führen Sie ein umfassendes Backup-Regime ein, das regelmässige, automatisierte Backups aller relevanten Daten einschließt. Diese Backups sollten offline oder auf einem sicheren, vom Produktionsnetzwerk getrennten System gespeichert werden, um sie vor Angriffen zu schützen.

    Vernachlässigte physische Sicherheit: Physische Sicherheitsmassnahmen werden häufig unterschätzt. Ohne ausreichenden Schutz können unbefugte Personen physischen Zugriff auf Ihre Systeme erhalten und Daten gefährden.


*Korrektur:* Erhöhen Sie die physische Sicherheit Ihrer On-Premise-Systeme durch Zugangskontrollen wie biometrische Scanner oder RFID-Kartenleser, Überwachungskameras und Sicherheitspersonal. Stellen Sie sicher, dass nur autorisiertes Personal Zugang zu kritischen Infrastrukturräumen hat.

Handlungsanleitung für die nächsten 14–30 Tage


    Tag 1–7: Risikobewertung und Planung

Führen Sie eine umfassende Risikobewertung Ihrer aktuellen Edge- und On-Premise-Infrastruktur durch.

Identifizieren Sie Schwachstellen und priorisieren Sie Sicherheitsmassnahmen.

Erstellen Sie einen detaillierten Plan mit Zeitrahmen und Verantwortlichkeiten zur Umsetzung der notwendigen Sicherheitsverbesserungen.

    Tag 8–14: Umsetzung der grundlegenden Sicherheitsmassnahmen

Implementieren Sie Netzwerksegmentierung auf Basis der vorher erstellten Planung.

Beginnen Sie mit der Einrichtung regelmässiger Backup-Prozesse und stellen Sie die Integrität und Zugänglichkeit dieser Backups sicher.

Sensibilisieren Sie Ihr Team auf neue Sicherheitsprotokolle und schulen Sie relevante Mitarbeiter in den implementierten Sicherheitsmassnahmen.

    Tag 15–30: Evaluierung und Anpassung

Überwachen Sie den Erfolg der implementierten Sicherheitsmassnahmen durch Tests und Simulation.

Passen Sie Ihre Strategie basierend auf den erhaltenen Ergebnissen an, um sicherzustellen, dass sämtliche identifizierten Risiken angemessen adressiert werden.

Entwickeln Sie einen fortlaufenden Monitoring- und Verbesserungsprozess, der regelmässige Überprüfungen und Updates der Systeme umfasst.
Indem Unternehmen diese Schritte befolgen, können sie die Sicherheit ihrer KI-Systeme auf Edge- und On-Premise-Infrastruktur effektiv verbessern und sich gegen mögliche Bedrohungen absichern, selbst wenn ihre Systeme ohne Internetverbindung betrieben werden.